| 1913 | ca 600 Gärten |
|---|---|
| 1946 | ca 415 Mitglieder |
| (Die Namen der Vorstände vor 1946 sind leider nicht mehr bekannt) | |
| 1946 | Kotheimer 1. Vorstand Nachreiner 2. Vorstand Dümmler Schriftführer Spieß Kassier |
| (Zur damaligen Zeit wurden die Frauen und Omas, im April, in den Garten gefahren wo Sie dann von Ihren Kindern den Sommer über versorgt wurden). | |
| 1947 | Schideder Kassier |
| 1958 | Daumoser Kassier |
| (Geräteverleih war damals auch schon üblich, ein Handrasenmäher 50 Pfennig). | |
| 1964 | Hintermeier Schriftführer |
| 1966 | Strehler Kassier |
| 1971 | wurden ca. 300 Gärten an den Eisenbahnwohnungsbau abgegeben |
| 1976 | Krause Vorstand |
| 1980 | eine neue Kantine wurde gebaut |
| 1981 | Bachl Schriftführer Habermeier Kassier |
| 1982 | die Toilette beim Geräteschuppen wurde neu gebaut |
| 1982 | Mack Schriftführer |
| 1983 | alle Außenzäune wurden erneuert |
| 1984 | Lauseker Schriftführer |
| 1986 | Lauseker Vorstand Fr. Eisner Schriftführer Nun wurde eine Kanalisation bis zur Kantine gebaut und die Wasserleitungsanlage wurde in zwei Bauabschnitten neu verlegt |
| 1994 | Reichl Schriftführer |
| 1995 | wurde der Geräteschuppen neu gebaut |
| 1997 | Schuller Schriftführer |